
Modell, Bodenarbeit aus dem Würfel gespalten

Modell, Bodenarbeit aus dem Würfel gespalten

Weiertal

Weiertal

Helmhaus Zürich
Piero Maspoli
Piero Maspoli
Steinbildhauer
Schnittstellen im öffentlichen und halböffentlichen Raum sind die interessanteste Herausforderung für den bildenden Künstler. Der Bezug vom Menschen zum Ort – Architektur – Landschaft – Kunst.
Landschaft und Kunst stehen für das Verbindende.
Die Intervention „Natur in der Kunst“ ist zugleich Naturinstallation im urbanen Raum.
Eckdaten Vita
Geboren in Zürich 1949 Schulen in Zürich
Stage bei Josef Lehmbrock Architekt Düsseldorf Studienaufenthalt Düsseldorf 1969/72Stage bei W. Förderer, Architekt in Thayingen (Schaffhausen) Steinbildhauer K. Rigendinger
Selbstständig seit 1980
Eckdaten Stein
Handwerk: mit präzisen Eingriffen den Stein erwecken
Kunst
Im Dialog mit Architektur und der Kunst in der bestehenden Umgebung ein neues Spannungsfeld erschaffen
Werkplatz
Hollenstein Waldviertel/ NÖ Böhmisches Granitmassiv
Schlieren Gaswerk AZB (Arbeitsgemeinschaft Zürcher Bildhauer) www.plastiker.ch – Berufsverband Visuelle Kunst Visarte Schweiz Steinbruch Bärlocher/ Sandstein vom Bodensee